news

Feedback Papers via RILM
As of July 2022, all Feedback Papers (published by Feedback Studio, 1971–2009) will be available in the digital database of RILM (Répertoire International de Littérature Musicale). RILM Abstracts of Music Literature with Full Text (RAFT) is one of the most comprehensive libraries of international writings on music. Individual users can access it after subscription; libraries can access it through EBSCOhost.
Die Feedback Papers Köln: Feedback-Studio, 1971–2009, werden ab Juli 2022 in der digitalen Volltextdatenbank von RILM (Répertoire International de Littérature Musicale) verfügbar sein. RILM Abstracts of Music Literature with Full Text (RAFT) ist eine der umfangreichsten Volltextressourcen für die internationale wissenschaftliche Musikforschung. Der Zugang ist nach erfolgter Subskription für individuelle Benutzer möglich sowie für Bibliotheken durch EBSCOhost.
Concert / Konzert
28.5.2022, zamus Early Music Festival, 19:30
FISTULA MORTALE (2005)
Norbert Rodenkirchen (flute / Flöte)
BALLONI Hallen, Ehrenfeldgürtel 88-94
50823 Köln
- Concert programme / Konzert-Programm:
https://www.zamus.de/kalender/zamus-early-music-festival-fishnchip-quo-vadis-zamus-kollektiv/
TV Broadcast date / TV Sendetermin
26.05. 2022, 23:55, MDR
PREDIGER 3,4 (1994)
55. Nachtgesang mit Uraufführung
Recording / Aufzeichnung Peterskirche Leipzig, 55 mins.
Michael Langemann: Inseln; Leevi Madetoja: De profundis op. 56a; Louis Spohr: 2 Psalmen aus op. 85; Johannes Fritsch: Prediger 3, 4; Egon Wellesz: Missa brevis op. 89
New Publication / Neue Publikation
Johannes Fritsch’s not-yet-premiered opera ASCHENBRÖDEL (1989–95) has been described and analyzed by musicologist Roman Brotbeck: Brotbeck, Roman: Töne und Schälle. Robert Walser-Vertonungen 1912 bis 2021. Paderborn: Brill Fink, 2022, p.519–546: „Unaufgeführt – unausgeführt. Aschenbrödel von Johannes Fritsch und eine Skizze von Hans Zender“.
- Open Access to the relevant chapter:
https://brill.com/downloadpdf/book/9783846766866/BP000021.pdf - Complete book:
https://www.fink.de/downloadpdf/title/60505.pdf
Johannes Fritschs noch unaufgeführte Oper ASCHENBRÖDEL (1989–95) wurde erstmals von dem Musikwissenschaftler Roman Brotbeck ausführlich beschrieben und analysiert:
Brotbeck, Roman: Töne und Schälle. Robert Walser-Vertonungen 1912 bis 2021.
Paderborn: Brill Fink, 2022, S.519–546: „Unaufgeführt – unausgeführt. Aschenbrödel von Johannes Fritsch und eine Skizze von Hans Zender“.
- Open-Access-Zugang des Kapitels:
https://brill.com/downloadpdf/book/9783846766866/BP000021.pdf - Das ganze Buch:
https://www.fink.de/downloadpdf/title/60505.pdf
>> News Archiv